Bei der manuellen Lymphdrainage (MLD 30, 45, oder 60) fördert der Therapeut mit speziellen Handgriffen die Resorption (Aufnahme) von Wasser und Proteinen (Eiweiß) aus den Gewebezwischenräumen außerhalb der Zellen in das Lymphgefäßsystem, von wo aus es weitergeleitet wird und wieder dem Blutkreislauf zugeführt wird.

Bei manchen Erkrankungen wirkt die Lymphdrainage symptomatisch und vorbeugend, und bei Traumata heilungsfördernd, da Blutreste und Zellreste z.B. schneller aus der verletzten Zone entfernt werden. So können Gewebeveränderungen und Sekundärschäden vermieden werden.

Auch für kosmetische oder Wellnesszwecke eignet sich die manuelle Lymphdrainage, z.B. im Gesichtsbereich.
Diese Therapieform wird vom Arzt verordnet oder kann privat gebucht werden.

Die Therapiedauer variiert zwischen 30, 45 und 60 Minuten, genau wie die entsprechende Zuzahlung.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Lymphdrainage

Kontakt

Anfrage an Physiotherapeut Martin Ritter stellen