In der Physiotherapie (KG), oder bei der Krankengymnastik (KG), werden Techniken zur Bewegungserweiterung, Gelenkstabilisierung, Gelenkzentrierung, Schmerzlinderung, allgemein der funktionellen Verbesserung, Kräftigung oder dem Steigern der Kondition, Heilungsförderung nach traumatischen Ereignissen des neuro- muskuloskelettalen Systems, angewandt.
Diese Techniken bestehen im Wesentlichen aus Trainingsformen, Dehnübungen und Weichteiltechniken (Funktionsmassagen).
Diese Therapie kann auf ärztliche Verordnung erteilt werden, oder privat bezahlt werden.
Natürlich kann jede Therapie auch durch Eigenleistungen erweitert werden, oder auch durch andere Therapieformen ergänz werden, wie z.B. der manuellen Lymphdrainage oder der physikalischen Therapie.
Die Therapiedauer variiert zwischen 15 und 30 Minuten.
Bei Fragen melden Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail.

